Esslinger Kulturrucksack


Der Esslinger Kulturrucksack ist ein kulturpädagogisches Angebot zum Kennenlernen von Kultureinrichtungen für alle Schüler:innen der fünften und sechsten Klassen sowie der Vorbereitungs-Klassen aller Esslinger Schulen. Der Esslinger Kulturrucksack ist ein kollaboratives Projekt des Kulturamts, der Jungen WLB, des PODIUM Festivals, des Kommunalen Kinos  und der Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen


Der Esslinger Kulturrucksack bietet: spannende Veranstaltungen mit aktiver Vor- und Nachbereitung. Schüler:innen werden Gelegenheiten geboten, sich mit künstlerischen Mitteln selbst zu erfahren und ihre Fantasie und Kreativität in ihre Schul- und Alltagswirklichkeiten zu integrieren.

 

mehr Informationen zum Kulturrucksack



How (Not) to Fit In – Metaphern der Adoleszenz


Beim Esslinger Kulturrucksack 2021/2022 besuchen wir gemeinsam die Ausstellung How (Not) to Fit In. Das Projekt widmet sich einem Phänomen, mit dem sich alle Menschen im Laufe ihres Lebens konfrontiert sehen: Der Ausprägung der eigenen Persönlichkeit im Wechselspiel mit den verschiedenen Einflüssen der jeweiligen Umgebung – die Adoleszenz. Präsentiert wird eine Auswahl von Werken internationaler Künstler:innen, die dem Widerstreit zwischen Identifikation und Emanzipation, zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen und der Loslösung von normativen Modellen nachspüren.


Es wird digitales Material zur Vorbereitung des Ausstellungsbesuchs bereitgestellt; vor Ort setzen wir uns spielerisch, performativ und im Dialog mit den künstlerischen Positionen auseinander.

Eingeladen sind alle Schüler:innen der fünften Klassen und der Vorbereitungsklassen.

Ein Besuch ist vom 17. Mai bis 3. Juni, 20. Juni bis 8. Juli 2022 möglich. Am 9. Juni feiern wir gemeinsam das Kulturrucksack Sommerfest und präsentieren unsere Ergebnisse!

Terminbuchungen und Fragen an: Johanna Knoop, johanna.knoop(at)esslingen.de, Telefon: 0711 3512-2920

 



  • Deutsch
  • English